Mobilisieren & Entspannen - Stärken
Wer kennt das nicht: Rückenbeschwerden, verspannte Schultern, das Gefühl, als ob wir eine hundert Kilo schwere Last tragen würden. Aber nicht nur "sichtbare" Belastungen, auch jene, die uns von innen heraus beschweren, haben Auswirkungen auf unseren Rücken, auf unsere Haltung. Beobachten Sie sich selbst einmal: geht es mir gut, fühle ich mich stark und selbstbewusst, ist mein Oberkörper (Rücken) aufgerichtet, der Kopf blickt gerade aus, meine Art zu gehen selbstsicher. Ist jedoch das Gegenteil der Fall, "hängen" meine Schultern nach vorne, der Rücken rundet sich und der Blick ist zu Boden geneigt!
Im ersten Schritt gilt es die Haltung zu analysieren, den Körper - vor allem den Rücken - wieder in seine natürliche Grundhaltung zu bringen (durch Entspannen und Mobilisieren), um danach mit der Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur zu starten.
Anatomisch gesehen, hat unsere Wirbelsäule eine Doppel-S-Krümmung, welche aus 24 Einzelwirbeln besteht, mit jeweils einer Bandscheibe zwischengelagert. Diese Bandscheiben kann man als Stoßdämpfer bezeichnen.
Das Wichtigste, um einen beschwerdefreien Rücken, Kraft und Balance zu erlangen - somit eine hohe Lebensqualität, ist: viel Bewegung! Denn: "Der Körper ist ein Bewegungsapparat, kein Sitz- oder Liegeapparat!"